Der zweite Anlauf, ein Matcha-Tiramisu zu machen, ist mir besser gelungen. Jetzt schmeckt es so wie ich es mir vorstelle :).
Matcha Tiramisu
Man nehme:
für ca. 10 Personen
- 750g Mascarpone
- ca. 25-30 Löffelbisquits
- 2 Eier
- 2 Eiweiß
- 150 ml Wasser
- 100g Zucker
- 2 Vanilleschoten
- 2 EL Rum
- 6 gehäufte TL (ca. 25g) Matcha
Matcha Sirup
- 100ml Wasser zum Kochen bringen.
- 80g Zucker einrühren, bis der Zucker sich vollkommen aufgelöst hat.
- Danach noch 2-3 Minuten weiter köcheln lassen.
- Die Zuckerlösung auf ca. 60°C abkühlen lassen.
- Jetzt 4 TL Matcha einrühren und solange weiterrühren bis sich alle Klümpchen aufgelöst haben und auch kein Bodensatz mehr erkennbar ist (dauert ein bisschen)
- Sollten auch nach ausdauerndem Rühren noch Klümpchen vorhanden sein, den Sirup durch ein feines Sieb seihen.
- 1 EL Rum unterrühren und den Sirup vollkommen abkühlen lassen.
Matcha
- 50ml Wasser zum Kochen bringen, anschließend auf ca. 60°C abkühlen lassen.
- 1 TL Matcha mit einem Schneebesen, oder wenn man hat mit einem Chasen mit schnellen Schlägen unterrühren.
- 1 EL Rum unterrühren.
Creme
- Die Eier trennen.
- Das Mark aus den Vanilleschoten kratzen
- 4 Eiweiß und 20g Zucker in einem hohen Rührgefäß zu festem Eischnee schlagen.
- Die Mascarpone, 2 Eigelb, das Vanillemark und den Matchasirup mit dem Handrührgerät zu einer festen Creme schlagen.
- Den Eischnee unterheben.
Tiramisu zusammensetzen
- Den Boden einer hohen Auflaufform mit Löffelbisquits belegen.
- Mit einem Küchenpinsel, die Bisquits mit dem Matcha-Tee einpinseln
- Die Bisquits mit einer ca. 1cm dicken Schicht Creme bedecken
- Anschließend in der selben Weise Bisquit und Creme abwechseln, bis eins von beiden aufgebraucht ist. Zu ästhetischen Zwecken sollte man aber mit einer Schicht Creme enden.
- Zum Abschluss das Tiramisu mit dem verbleibenden TL Matchapulver bestäuben.
Diese Tiramisu Version ist eine sehr gelungene Abwandlung des klassischen Tiramisu und wird bei Grüntee-Freunden, diesem schnell den Rang ablaufen. Matcha-Pulver bekommt man übrigens in japanischen Importläden, im Internet oder manchmal auch in Teeläden. In gut sortierten Asia-Läden gibt es vielleicht auch welches.
