Lieber Herr Spitzer…

Verfasst am 05.09.2012 von ephoenix.

In der ARD gab’s mal wieder eine Diskussion über das Thema: „Achtung Computer! – Macht das Internet uns dumm?“.

Man muss der Sendung zu Gute halten, dass sie nicht wie die meisten Sendungen zu dem Thema auf das Niveau von den Frontal 21 Beiträgen zu Computerspielen gesunken ist. Leider ist sie aber auch nicht all zu weit davon entfernt. (mehr …)

Impressionen aus Kärnten

Verfasst am 02.09.2012 von ephoenix.

August, Zeit für den jährlichen Urlaub in Pörtschach am Wörthersee in Kärnten. Eigentlich hatte ich vor hier einen längeren Post mit mehr Fotos zu schreiben, allerdings sind etliche meiner Fotos nicht so geworden wie ich mir das gewünscht hätte. Ich würde das ja normalerweise darauf schieben, dass ich die Fotos mit meinem Smartphone mache und die Kamera in den Teilen ja nicht immer die Beste ist, aber da einige Fotos doch recht gut geworden sind liegt’s wohl tatsächlich an meiner Gimpigkeit, was Fotografieren angeht.

drjillyspanorama
Zunächst ein Blick über den See von der Terrasse des Hotels Dr. Jilly’s.

(mehr …)

Wassermelonen Limonade

Verfasst am 02.09.2012 von ephoenix.

melonenlimo

Diese Limonade ist ein wunderbares Getränk, das ich auf einem anderen Kochblog gefunden habe. Nach „ausführlichen Tests“ wurde sie in das Rezept-Repertoire der ZockerZentrale aufgenommen.
Das originale Rezept stammt von hier
(mehr …)

Hendl-Pfandl à la ZockerZentrale

Verfasst am 02.09.2012 von ephoenix.

Noch eine Impression aus der ZZ-Küche. Diesmal allerdings nur ein kleines Hendl-Pfandl…

pfandlfinal (mehr …)

Der Männerburger!

Verfasst am 30.07.2012 von ephoenix.

burgerfinal

Jetzt gibts mal einen kleinen Einblick in die Küche der ZockerZentrale. Heute: 1 Kg Hackfleisch in einem Fladenbrot mit Zwiebeln, Salat, Käse, Tomaten, Gurken und selbst gemachter Cocktailsauce. Oder Kurz: Der Männerburger! Könnte direkt von EpicMealTime stammen xD. Ich werde hierzu kein Rezept posten, denn wer diesen Burger wirklich nachkochen will muss schon etwas verrückt sein. Wer doch ein Rezept haben möchte, hinterlässt einen Kommentar. Wenn’s genug Kommentare werden, schreib ich das Rezept noch auf. Dieser Post wird eh viele Bilder enthalten, so dass man sich die Zubereitung fast schon aus den Bildern zusammenreimen kann. (mehr …)

Home | Impressum | Kontakt

Yosegibari Theme by ephoenix © 2011-2025. Proudly powered by WordPress.
Optimiert zur Anzeige mit Mozilla Firefox v.7.0.1 + oder vergleichbaren Browsern mit HTML5 und CSS3 Unterstützung.